Datenschutzerklärung des Online-Shops www.galopwear.de
1. Allgemeine Bestimmungen
- Diese Datenschutzerklärung regelt die Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer des Online-Shops www.galopwear.de (im Folgenden „Shop“).
- Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Zargo Marek Czaja, mit Sitz in 42-202 Częstochowa, Al. Najświętszej Maryi Panny 6, Polen USt-IdNr.: 9492166106, REGON: 363991386, E-Mail: info@galopwear.de, Telefon: +48 508 478 822 (im Folgenden „Verantwortlicher“).
- Der Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden deutschen Datenschutzgesetzen, insbesondere dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
- Der Verantwortliche trifft alle angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die Sicherheit der verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
- Durch die Nutzung des Shops akzeptiert der Nutzer die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung und stimmt der Verarbeitung seiner Daten gemäß den darin enthaltenen Bedingungen zu.
2. Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
Für alle Anfragen zum Datenschutz kann sich der Nutzer an den Verantwortlichen wenden:
- E-Mail: info@galopwear.de
- Postanschrift: Zargo Marek Czaja, Al. Najświętszej Maryi Panny 6, 42-202 Częstochowa, Polen
- Telefon: +48 508 478 822
3. Art der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Der Verantwortliche verarbeitet folgende personenbezogene Daten der Nutzer:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Rechnungs- und Lieferadresse
- Steueridentifikationsnummer (bei Unternehmen)
- IP-Adresse
- Bestellhistorie
- Präferenzen bei der Nutzung des Shops
- Informationen zur Geräte- und Betriebssystemnutzung
- Zahlungs- und Transaktionsdaten
- Daten aus Cookies und vergleichbaren Technologien
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist freiwillig, aber notwendig für die Bearbeitung von Bestellungen, die Verwaltung des Kundenkontos und die Bereitstellung der Shop-Dienstleistungen.
4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Zur Vertragserfüllung und Auftragsabwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Speicherung für 10 Jahre gemäß deutschen steuerrechtlichen Vorschriften).
- Zur Bearbeitung von Reklamationen und Rücksendungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (bis zur Verjährung von Ansprüchen).
- Zur Führung eines Benutzerkontos gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (bis zur Löschung des Kontos).
- Für Marketingzwecke auf Basis einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (bis zum Widerruf der Einwilligung).
- Zur Analyse des Nutzerverhaltens auf der Webseite (Google Analytics, Facebook Pixel) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Speicherung für max. 2 Jahre oder bis zur Löschung von Cookies).
- Zur Gewährleistung der Sicherheit des Shops (Betrugsprävention) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
- Zur Erfüllung steuerlicher und gesetzlicher Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
5. Weitergabe personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten können an folgende Empfänger weitergegeben werden:
- Versanddienstleister (z. B. DHL, DPD) zur Zustellung von Bestellungen.
- Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Klarna, Stripe) zur Abwicklung von Zahlungen.
- IT- und Hosting-Dienstleister (z. B. Google, Meta) zur Wartung des Shops.
- Öffentliche Behörden, wenn dies gesetzlich erforderlich ist.
- Partnerunternehmen, die Kundenbindungsprogramme und Analysen durchführen.
Eine Weitergabe von Daten in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur, wenn für das jeweilige Land ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß DSGVO besteht.
6. Rechte der Nutzer
Jeder Nutzer hat das Recht:
- Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
- Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO).
- Daten löschen zu lassen („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO).
- Die Verarbeitung einzuschränken (Art. 18 DSGVO).
- Seine Daten zu übertragen (Art. 20 DSGVO).
- Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO).
- Eine Einwilligung zur Verarbeitung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
- Eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen. In Deutschland ist dies:Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
Graurheindorfer Str. 153, 53117 Bonn
E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de
7. Cookies und Tracking-Technologien
Der Shop verwendet Cookies für folgende Zwecke:
- Personalisierung des Shop-Erlebnisses
- Statistische Analysen (Google Analytics)
- Zielgerichtete Werbung (Facebook Pixel, Google Ads)
- Sicherstellung sicherer Transaktionen
- Überwachung der Wirksamkeit von Marketingmaßnahmen
Der Nutzer kann Cookies in den Browser-Einstellungen verwalten. Das Deaktivieren von Cookies kann die Funktionalität des Shops beeinträchtigen.
8. Speicherdauer der Daten
Personenbezogene Daten werden für folgende Zeiträume gespeichert:
- 10 Jahre – für steuer- und handelsrechtliche Zwecke (gemäß HGB und AO).
- Bis zum Widerruf der Einwilligung – für Marketingzwecke.
- Bis zu 2 Jahre – für Analysen des Nutzerverhaltens.
- Bis zum Widerspruch des Nutzers – für Daten, die auf Basis eines berechtigten Interesses verarbeitet werden.
9. Schlussbestimmungen
- Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Änderungen werden auf der Webseite veröffentlicht.
- Alle Fragen zur Datenschutzerklärung können an die E-Mail-Adresse info@galopwear.de gerichtet werden.
- Die Nutzung des Shops setzt die Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung voraus.